Allgemeine Geschäftsbedingungen

1.1 Begriffsbestimmung

Mieter: Natürliche oder juristische Person, die mit dem Vermieter einen Mietvertrag für das Seegrundstück abschließt.

Vermieter: Julian Frauscher

Vertrag: Beschreibt den Mietvertrag zwischen dem Vermieter und dem Mieter.

Mietbedingungen: Beziehen sich auf die Bedingungen, die vom Vermieter angewendet werden, um den Mietprozess zu regeln.

1.2 Geltungsbereich

Die nachfolgend aufgeführten Vertragsbedingungen (nachfolgend „AGB“) sind ausschließlich für alle Verträge gültig, die über die Online-Plattform attersee-boot.at (nachfolgend „Plattform“) abgeschlossen werden. Diese Bedingungen gelten nur zum Zeitpunkt der Buchung und sind bindend für alle Beteiligten, einschließlich des Vermieters und des Kunden. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen werden nicht akzeptiert, es sei denn, es wurde ihnen schriftlich zugestimmt. Attersee-boot.at ist eine Plattform, wo Mieter (nachfolgend „Mieter“) ein Segelboot mieten können. Mieter können sowohl natürliche als auch juristische Personen sein und können sowohl Verbraucher und Unternehmer sein.


2. Vertragsgegenstand, Vertragspartner

Der Mieter kann das Segelboot tageweise und wochenweise direkt bei attersee-boot.at mieten. Die Rolle von attersee-boot.at ist die Bereitstellung der Plattform zur Nutzung der Website und die weitere Kommunikation nach der Buchung mit dem Mieter.


3. Vertragsabschluss

Der Mieter kann auf der Plattform einen gewünschten Tag aussuchen und diesen dann tageweise buchen bei Verfügbarkeit. Der Buchungsablauf besteht aus folgenden Schritten:

Der Mieter

meldet sich auf der Plattform an falls der Mieter bereits auf der Plattform registriert ist

registriert sich auf der Plattform, falls der Mieter noch keinen Account auf der Plattform hat

Der Mieter sucht sich einen gewünschten und noch verfügbaren Tag auf der Plattform aus.

Dem Mieter werden Preise, Datum und Uhrzeit angezeigt.

Klicken auf den Button “Buchen und jetzt zahlen!“

Durch das Klicken auf den Button “Buchen und jetzt zahlen!“ gibt der Mieter ein verbindliches Angebot ab und nimmt folgendes zur Kenntnis:

die AGB von attersee-boot.at

die Datenschutzbestimmungen von attersee-boot.at

die Stornierungsbedingungen von attersee-boot.at

die Nutzungsbedingungen von attersee-boot.at

Der Mieter muss den Gesamtbetrag der Buchung unverzüglich an den Vermieter zahlen, nachdem er das verbindliche Angebot abgegeben hat.

Der Vermieter sendet dem Mieter eine Bestätigung über den Eingang der Buchungsanfrage zu. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar, sondern dient lediglich zur Information, dass die Buchung erfolgreich eingegangen ist.

Die Annahme der Buchung erfolgt durch die Versendung einer Buchungsbestätigung per E-Mail, nachdem der Vermieter die Verfügbarkeit überprüft hat.


4. Verzug der Zahlung

Ein Zahlungsverzug wird von Seiten des Mieters verschuldet, sofern dieser den Gesamtbetrag der Buchung nicht unmittelbar nach Abgabe des verbindlichen Angebots an den Vermieter begleicht.

Für den Fall, dass der Mieter in Zahlungsverzug gerät, behält sich der Vermieter das Recht vor, an der Erfüllung der Zahlungspflicht durch den Mieter festzuhalten. Darüber hinaus kann er diesen durch eine Mahnung zur Begleichung der Schulden auffordern oder unter Setzung einer angemessenen Nachfrist von zwei Tagen vom Vertrag zurückzutreten.


5. Pflichten des Mieters

Der Mieter nimmt zur Kenntnis, dass mehrere Mieter sowie die im Mietvertrag angegebenen Fahrzeuglenker dem Vermieter für die Einhaltung des Mietvertrages solidarisch haften. Der/die Mieter sind verpflichtet, einen im Mietvertrag genannten Lenker die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu überbinden; sie haben den Vermieter für den Fall der Nichtüberbindung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für alle Nachteile die daraus resultieren schad- und klaglos zu halten. Der/die Mieter tragen auch die Verantwortung dafür, dass das Fahrzeug nur Lenkern übergeben wird, die im Mietvertrag genannt und im Besitz einer gültigen Lizenz (Segelschein BFA-Binnen) sind und über das Können und die Erfahrung verfügt, ein Boot zu führen. Durch den Vertragsabschluss gibt der Mieter zur Kenntnis, dass er die AGB gelesen und auch verstanden hat.

Der Mieter trägt die volle Verantwortung für jegliche Handlungen oder Unterlassungen, die von ihm oder von Personen, denen er Zutritt auf das Boot gewährt hat, ausgeführt werden.

Der Mieter hat sicherzustellen, dass das Boot sowie damit verbundenes Eigentum und Zusatzangebote in dem Zustand hinterlassen werden, in dem sie vorgefunden wurden. Jegliche Schadensersatzforderungen, die durch schuldhaft verursachte Schäden von ihm, seinen Gästen oder Tieren entstanden sind, müssen von ihm beglichen werden.

Der Mieter ist außerdem verpflichtet, alle geltenden Gesetze einzuhalten. Es herrscht striktes Verbot für jegliche Veranstaltungen auf dem Segelboot.

Der Mieter benötigt am Tag des gebuchten Datums Zugang zu Emails die der Vermieter an den Mieter sendet.


6. Weitere Bedingungen

Zahlungsbedingungen:

Alle Zahlungen an den Vermieter können per Kreditkarte erfolgen.

Stornierung und Rückerstattung:

Der Mieter kann jederzeit stornieren. Die Stornierungsbedingungen sind wie folgt:

100% Rückerstattung: bis zu 4 Tage (96 Stunden) vor dem gebuchten Tag

0% Rückerstattung: weniger als 4 Tage (96 Stunden) vor dem gebuchten Tag

Es besteht kein Anspruch auf anteilige oder vollständige Rückerstattung bei Stornierungen aufgrund von Umständen, auf die der Mieter keinen Einfluss hat. Die Stornierungsbedingungen sind auf der Website unter https://attersee-boot.at/stornierungsbedingungen zu finden. Der Vermieter darf bis zu zwei Tage (48 Stunden) vor dem gebuchten Tag die Buchung ohne der Angabe von Gründen stornieren.

Buchungsänderungen:

Mieter sind für alle Buchungsänderungen verantwortlich und verpflichten sich, alle dadurch entstandenen Kosten zu tragen.

Gewährleistung:

Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.

Haftung:

Der Vermieter haftet nicht für Schäden oder Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis zwischen Vermieter und Mieter.

Der Vermieter haftet im Rahmen des Vertragsverhältnisses mit dem Mieter nach den gesetzlichen Bestimmungen bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, Übernahme von Garantien, verschuldensunabhängiger Haftung oder schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Vermieter lediglich für den typischerweise vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind diejenigen, auf deren Erfüllung der Mieter zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrages vertrauen darf.

Jegliche weitere Haftung vom Vermieter ist ausgeschlossen.


7. Datenschutz

Im Sinne des Datenschutzgesetzes werden personenbezogene Daten des Betreibers, seiner Kunden und Mitarbeiter (wie z.B. Telefonnummern, Adressen, E-Mail-Adressen, Inhaltsdaten usw.) gemäß der Datenschutzerklärung auf der Website attersee-boot.at verarbeitet. Der Betreiber sichert zu, dass alle vom Nutzer im Rahmen der Buchung (verpflichtend) bereitgestellten Daten notwendig sind und die Menge der minimal erforderlichen Daten für die Buchung nicht überschreiten.

attersee-boot.at ist verpflichtet, sämtliche Bestimmungen des Datenschutzgesetzes (DSG), der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie etwaige weitere gesetzliche Geheimhaltungsverpflichtungen einzuhalten und zu erfüllen.


8. Vertragssprache, Rechtswahl, Gerichtsstand

Die Vertragssprache ist deutsch.

Ausschließlicher Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht des Bezirks Vöcklabruck. Für Klagen gegen Verbraucher gilt die jeweils gültige gesetzliche Regelung.

Auf diesen Vertrag ist materielles österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechtes anwendbar. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.


9. Schlussbestimmungen

Falls eine Bestimmung dieses Vertrages rechtsunwirksam, ungültig oder nichtig ist oder während der Laufzeit des Vertrages wird, hat dies keine Auswirkungen auf die Rechtswirksamkeit und Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. In einem solchen Fall verpflichten sich die Vertragsparteien, die rechtsunwirksame, ungültige oder nichtige Bestimmung durch eine solche zu ersetzen, die rechtswirksam und gültig ist und in ihrer wirtschaftlichen Auswirkung der ursprünglichen Bestimmung soweit wie möglich und rechtlich zulässig entspricht.

Der Vermieter behält sich das Recht vor, den Dienst jederzeit und ohne Angabe von Gründen einzustellen. Durch eine solche Einstellung des Dienstes entstehen keinerlei Ersatzansprüche für die Nutzer.

Der Vertragstext wird nicht gespeichert. Der Vermieter empfiehlt dem Kunden, die Anfrage- und Buchungsbestätigung sowie diese AGB zu archivieren.

Scroll to Top